Dienstleistungsgedanke nimmt zu
Nebst guter Smartphone-Tauglichkeit sind auch Online-Dienstleistungen ein verbreitetes Bedürfnis der Bevölkerung, weiss Markus Walter, Geschäftsführer von Backslash, einem zweiten Spezialisten für Gemeinde-Websites. Zum Online-Schalter gehören etwa: SBB-Tageskarten bestellen, Räume reservieren, Ausweise und amtliche Bescheinigungen bestellen und via Payment-Lösung auch gleich bezahlen. Zudem werden immer öfter auch ganze Prozesse eingebunden in die Gemeindewebsites, beispielsweise eSteuerkonto, eUmzug, oder eBaugesuch.
Der Aufbau und die Informationsarchitektur moderner Gemeinde-Websites unterscheidet sich ebenfalls stark gegenüber früher: Anstatt oftmals schwer verständliche interne Strukturen abzubilden, orientiert man sich heute viel stärker an alltagsorientierten Bedürfnissen der Nutzer. Generell gewinnt der Einbezug der Bevölkerung an Bedeutung: Etliche Gemeinden ermöglichen es heute den Vereinen und auch dem lokalen Gewerbe, sich im Webauftritt vorzustellen und ihre Anlässe im lokalen Gemeindekalender zu veröffentlichen.