Wie vertrauenswürdig sind Arbeitgeber-Awards in der Schweiz? Ein Überblick

Schnell ein Arbeitgeber-Siegel kaufen? Das ist verführerisch. Doch manche sind ihr Geld nicht wert.  

Rankings und Siegel sind beliebt – auch im Employer Branding. Doch unsere Analyse der Arbeitgeber-Awards in der Schweiz zeigt: Richtig glaubwürdig sind nur Great Place to Work sowie der Swiss Arbeitgeber Award, wenn es um ein repräsentatives Stimmungsbild der Mitarbeitenden geht.

Unterschied zwischen Arbeitgeber-Award und Arbeitgeber-Siegel

Wie vertrauenswürdig sind Arbeitgeber-Awards und -Siegel?

Die vermeintlich wissenschaftlichen Arbeitgeber-Zertifizierer:innen werden von niemandem zertifiziert.

Welche Arbeitgeber-Awards gibt es in der Schweiz?

Swiss Arbeitgeber Award und Great Place to Work
Top Employers Award
Beste Arbeitgeber Schweiz (Handelszeitung/PME)
Kununu Top Company
LinkedIn Top Companies Schweiz
Leading Employers
Worlds Best Employers
Unzimperliches Marketing eines Arbeitgeber-Siegel-Anbieters: Dem Unternehmen wird zum Gewinn gratuliert, auch wenn es die Auszeichnung gar nicht will.
Beste Arbeitgeber Schweiz (Servicevalue)
Randstadt Award
Universum Most Attractive Employers
Great Start
HR Excellence Award
Swiss HR Award
Friendly Workspace
Fair Pay
Swiss LGBTI

Welche Themen werden geprüft bei den Awards?

Was kostet der Kauf eines Arbeitgeber-Siegels?

Autor

Philipp Metzler ist Mit-Gründer und Partner bei C-Factor. Einst als Journalist gestartet, verfügt er über rund 25 Jahre Erfahrung in der Kommunikations­beratung. Er hat die Entwicklung von der klassischen Kommunikations­agentur mit PR-Fokus zur Spezialistin für Content Marketing, Employer Branding und Projekt­kommunikation geprägt. Als Leiter Beratung ist er Sparring Partner für Kund:innen, das Beratungsteam sowie das Kreativnetzwerk der Agentur.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Wir sind gespannt auf Ihre Herausforderungen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.