Krisenkommunikation Schadstoffbelastung
Vertrauen schaffen durch Information
Im Frühsommer 2024 erfuhr die Stadt Schlieren durch einen Zufallsbefund, dass Teile eines grossen, von ihr verpachteten Gartenareals mit Schadstoffen belastet sind. Der Kanton Zürich verfügte aufgrund der Bodenbelastungen für einige Teilflächen per sofort Nutzungseinschränkungen und Nutzungsverbote. Sehr schnell musste sich die Stadt ein fundiertes Bild der Lage machen, um dann die betroffenen Pächter:innen zeitnah über die Sachlage und die neu geltenden Regeln zu informieren. C-Factor beriet die zuständigen Fachabteilungen der Stadt Schlieren strategisch, plante und setzte die Krisenkommunikation um.
- Q&A
- Webtexte
- Informationsveranstaltungen
- Merkblätter
- Medienmitteilungen
- Medienanlass


«Um die Gärtner:innen so schnell und so fundiert wie möglich in dieser ernsthaften Situation zu informieren, musste innerhalb von wenigen Tagen sehr viel abgeklärt, organisiert und in einfache Sprache übersetzt werden. Dank der hervorragenden Unterstützung von C-Factor konnten wir diese Krisensituation professionell meistern.»
Prof. Christine Seidler, Bereichsleiterin Stadtentwicklung, Stadt Schlieren
Ähnliche Projekte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir sind gespannt auf Ihre Herausforderungen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.