Big picture oder small picture?
Wenn ich an neue Situationen herantrete, verschaffe ich mir gerne zuerst einen Überblick. Dies ist auch zentral in meiner Funktion als Projektmanagerin, um die Aufgaben optimal zu koordinieren. Die Details nehme ich jedoch genauso unter die Lupe. Dann schleife ich an einem Satz, bis ich das perfekte Wort finde und überprüfe jede Formatierung zweimal. So sind für mich «big picture» und «small picture» zwei Arten, dasselbe Bild zu betrachten.

Tastatur oder Stift?
Das Kommunikations-Studium an der ZHAW hätte ich nicht ohne Zehnfingersystem bewältigen wollen. Auch im beruflichen Alltag schätze ich dessen Effizienz, zum Beispiel, wenn ich Social Media Posts verfasse. Bei persönlichen Begegnungen ziehe ich jedoch Stift und Papier vor und habe sie im Meeting immer dabei. Einer Begegnung auf Augenhöhe steht so nichts mehr im Wege.

Wasser oder Land?
Sei es am Zürichsee, wo ich aufgewachsen bin, oder an der Limmat, wo ich jetzt lebe – Wasser hat mich immer begleitet. Die Nähe zum Wasser gibt mir Perspektive und Ruhe. Besonders nach einem Tag vor dem Bildschirm bietet der Blick auf den Fluss eine willkommene Abwechslung – und im Sommer ist der Sprung ins kalte Nass natürlich ein Muss!
Viele Wege führen zu uns. Rufen Sie uns an. Mailen, liken, followen, besuchen Sie uns. Wir freuen uns.