Kreatives oder datengetriebenes Marketing?
Ohne Daten geht in der Marketingwelt nicht mehr viel. Das volle Potential entfalten diese Daten aber erst, wenn daraus kreative Massnahmen abgeleitet werden. Problematisch an einem rein datengetriebenen Approach sind nicht die Daten, sondern die oftmals leblosen Inhalte, die daraus entstehen. Aber wenn ich gänzlich auf Daten verzichte, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass mein Text ungelesen im Internet untergeht. Daten sollen die Kreativität nicht ersetzten, sondern ihr ein solides Fundament bieten.

Deutsch oder Französisch?
Wenn es eine Sprache gibt, die auf der ganzen Welt (fast) unisono als schönste Sprache der Welt gilt, dann ist es Französisch. Ich teile die Begeisterung für diese elegante und melodiöse Sprache und bin froh, dass ich mit der Sprache Molières aufgewachsen bin. Auch wenn ich das Französisch bevorzuge, empfinde ich Deutsch als sehr schöne und unterschätzte Sprache. Die Schönheit kommt aber im Schriftlichen viel stärker zur Geltung – gelesen finde ich Deutsch gar schöner als Französisch, weil so simpel und doch so vielseitig.

Aare oder Limmat?
Als Exil-Berner habe ich mittlerweile viel vom Zürcher Habitus angenommen. Besonders die Kultur- und Gastroszene möchte ich nicht missen. Nur mit der Limmat tue ich mich schwer. Schwimmen in der Limmat mag ja ganz okay sein, aber diese Erfahrung ist nicht mit einem «Aareschwumm» vergleichbar. Das ist beileibe kein Lokalpatriotismus, sondern die wasserdichte Wahrheit. Oder worauf blicken Sie während eines «Schwumms» lieber? Auf Schlieren oder aufs Bundeshaus?!
Viele Wege führen zu uns. Rufen Sie uns an. Mailen, liken, followen, besuchen Sie uns. Wir freuen uns.