Kreativkonzept fürs Employer Branding: Damit Ihre Botschaft ankommt und wirkt

Ihr Arbeitgeberversprechen auf den Punkt gebracht – mit einem unverwechselbaren Text- und Bildkonzept.

Kund:innen

Sie verfügen über ein starkes Arbeitgeberversprechen (EVP), aber schaffen es nicht, damit Aufmerksamkeit zu wecken? Mit unserem bewährten 4-Stufen-Prozess entwickeln wir ein Kreativkonzept für Sie, das Ihre Organisation und Ihre Stärken sichtbar macht und die richtigen Talente anzieht.

Vorteile eines Kreativkonzepts

  • Einheitlichkeit: Eine kreative Leitidee mit einer klar definierten Text- und Bildsprache sorgen für einen wiedererkennbaren Arbeitgeberauftritt entlang der ganzen Candidate Journey.
  • Gezielte Ansprache: Bilder und Botschaften, die Ihre Zielgruppe emotional erreichen und die richtigen Talente anziehen.
  • Effiziente Prozesse: Vorlagen und Guidelines beschleunigen die Erstellung von Stellenanzeigen, Social Posts und Kampagnen.
  • Messbare Resultate: Machen Sie den Erfolg Ihrer Arbeitgebermarke transparent und nachvollziehbar – mit klaren Kennzahlen für Ihr Recruiting Reporting.

Lernen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch kennen – ohne Verpflichtung.

Herausforderung

Der blinde Fleck im Employer Branding

Sie kennen das: Intern leben Sie eine starke Unternehmenskultur. Sie bieten echte Entwicklungschancen. Ihre Mitarbeitenden schätzen das kollegiale Umfeld. Doch in der Kommunikation nach aussen kommen diese Qualitäten einfach nicht rüber.

Viele Organisationen stehen heute vor denselben Herausforderungen:

  • Stelleninserate, die austauschbar wirken
  • Eine Karriereseite mit beliebigen Stockfotos, die nicht inspiriert
  • Social-Media-Posts, die in der Masse untergehen
  • Videos, die gezwungen statt authentisch wirken

Ein Kreativkonzept schafft hier die entscheidende Wende: Es übersetzt Ihre wahren Stärken in eine unverwechselbare Sprache und prägnante Bildwelt, die bei Ihrer Zielgruppe hängenbleibt.

In 4 Schritten zum wirkungsvollen Kreativkonzept

So entwickeln wir gemeinsam Ihren erfolgreichen Arbeitgeberauftritt:

Ablauf-Diagramm des Kreativkonzepts mit den vier Schritten Analyse, Leitidee, Massnahmen und Erfolgsmessung
In vier Schritten zum Kreativkonzept für Ihr Employer Branding.

1. Strategische Analyse

Die Employer Value Proposition (EVP) ist Ihr Fundament. Wir analysieren sie daher sehr genau und leiten daraus ab, mit welchen Botschaften, welcher Tonalität und über welche Medien Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen. Diese Vorarbeit garantiert, dass Ihr Kreativkonzept nicht nur kreativ, sondern tatsächlich zielführend ist.

2. Kreative Leitidee

Auf Basis der strategischen Erkenntnisse entwickeln wir Ihre zentrale kreative Leitidee. Sie bildet den roten Faden, der Ihre Kommunikation einzigartig und wiedererkennbar macht. Diese Leitidee ist Ihr Kompass für alle künftigen Employer Branding und Recruiting Aktivitäten.

3. Praktischer Massnahmenkatalog

Wir planen konkrete Massnahmen für alle relevanten Kontaktpunkte – von der Karriereseite über Social Media bis hin zum Stelleninserat. Dabei berücksichtigen wir sowohl interne als auch externe Kommunikationskanäle, um Ihre Arbeitgebermarke ganzheitlich zu stärken und sichtbar zu machen.

4. Erfolgsmessung

Mit klar definierten KPIs machen wir Ihren Erfolg messbar – auch gegenüber dem Management. So können Sie die Wirkung Ihrer Employer Branding Massnahmen transparent nachweisen und sie kontinuierlich optimieren.

Dank der fundierten Grundlagenarbeit von C-Factor konnten wir gemeinsam eine EVP entwickeln, die genau vermittelt, was uns als Arbeitgeberin einzigartig macht. Das Kreativkonzept «open minds for an open future», trägt massgeblich zum Erfolg unseres Employer Brandings bei.

Sandra Epper, Head of Marketing & Communications – Aveniq

Gemeinsam mit C-Factor haben wir unsere Qualitäten als Arbeitgeberin gründlich durchleuchtet und im Employer-Brand-Konzept auf den Punkt gebracht. Eine authentische Positionierung, kombiniert mit einer mutigen kreativen Umsetzung, war uns dabei besonders wichtig. Das Kreativkonzept auf KI-Basis hat uns von Beginn weg begeistert, da es uns in der Gesundheitsbranche spürbar abhebt

Corinne Tschudi, Head HR – Vamed Schweiz

Warum ein professionell entwickeltes Kreativkonzept Ihren Erfolg beschleunigt

Ein professionelles Kreativkonzept ist eine Investition in Ihre Zukunft als Arbeitgeber. Darum sollten Sie auf unsere Expertise setzen:

Was Sie von uns erhalten, ist keine werberische Eintagsfliege, sondern ein mutiges Kreativkonzept, das den Anforderungen vieler Kommunikationskanäle standhält und exakt auf Ihrem Arbeitgeberversprechen basiert. Wir stützen uns dabei auf jahrelange Erfahrung mit Arbeitgebermarken unterschiedlichster Branchen. Die Wirkung lässt nicht auf sich warten – auch gegen innen.

Manchmal braucht es den Blick von aussen, um das Besondere zu erkennen. Als externe Expert:innen sehen wir, was Sie als Arbeitgeber besonders macht. Auch Stärken, die für Sie längst selbstverständlich geworden sind. Mit gezielten Fragen und einem analytischen Blick helfen wir Ihnen, sich kreativ und authentisch von Ihrer Konkurrenz abzuheben.

Auch bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Kommunikationsmassnahmen begleiten und unterstützen wir Sie mit Herzblut. Damit entlasten wir Ihr Marketingteam und sorgen dafür, dass das entwickelte Kreativkonzept in sämtlichen Kanälen optimal integriert wird: von der Karriereseite bis hin zur ausgewachsenen Employer Branding Kampagne.

Unsere Erfolgsgeschichten

Sozialdepartement Stadt Zürich: Employer Branding Strategie

Wie macht man 2’200 Mitarbeitende in fünf Abteilungen zu überzeugten Botschafter:innen einer Arbeitgebermarke? Das Sozialdepartement der Stadt Zürich hat bewiesen: Auch eine Verwaltung kann mit Employer Branding begeistern.

Aveniq: Arbeitgeberauftritt

Wie kann eine neue IT-Firma gegen etablierte Tech-Giganten bestehen? Aveniq nutzte seinen Fusionsstart für eine mutige Arbeitgeberpositionierung – und überzeugt seither mit einer Kultur der «open minds for an open future».

FAQ

Häufige Fragen zum Kreativkonzept

Ein professionelles Kreativkonzept fällt auf, weckt Neugierde und sorgt für einen einheitlichen und wiedererkennbaren Arbeitgeberauftritt über alle Kanäle hinweg. Es vermittelt die Kernbotschaft erfolgreich und baut eine emotionale Bindung zur Zielgruppe auf. Es bildet somit die Basis für ein effizienteres Recruiting: Sie erhalten mehr Bewerbungen und deren Qualität steigt, da Sie die richtigen Talente gezielter ansprechen können.

Ein Kreativkonzept ist eine nachhaltige Investition in Ihre Arbeitgebermarke, die sich mehrfach auszahlt: durch effizientere Prozesse, geringere Recruitingkosten und eine höhere Qualität der Bewerbungen. Wir entwickeln eine Lösung, die zu Ihrem Budget passt und Ihnen langfristig Zeit und Kosten spart.

In der Regel dauert es etwa 6 bis 8 Wochen, bis ein fertiges Kreativkonzept vorliegt. Unser Prozess ist nämlich darauf ausgelegt, Sie maximal zu entlasten. Wir übernehmen die intensive Analyse- und Konzeptarbeit, während wir Ihre Zeit einzig für das Briefing und den Austausch zu den Lösungsvorschlägen beanspruchen.

Bei uns steht Authentizität an erster Stelle. Wir entwickeln Ihr Konzept von Grund auf neu, basierend auf Ihrer Employer Value Proposition, das heisst Ihrem Arbeitgeberversprechen mit zugehöriger Zielgruppenanalyse. Das Ergebnis ist eine Text- und Bildsprache, die exakt zu Ihrer Organisation passt und Ihre Zielgruppen überzeugt.

Stellen Sie sich das Kreativkonzept wie einen Bauplan für Ihren künftigen Arbeitgeber-Auftritt vor. Gefällt Ihnen der Plan, geht es schnurstracks an den «Bau», d.h. die Umsetzung der vorgeschlagenen Bildwelt und Kommunikationsmassnahmen. Bei diesem Prozess begleiten und unterstützen wir Sie auf Wunsch gerne.