PROJEKT­KOMMUNIKATION

Die heimliche Superheldin

Teilen auf:

Ob Bauprojekt, ein neuer Kundenauftrag oder interne Veränderungen – Projektmanager müssen alles im Griff haben: Zeit, Qualität und Kosten. Vergessener Erfolgsfaktor ist oft die Projektkommunikation.

 

Glanzlos, bescheiden und ziemlich unscheinbar ihr Name: Projektkommunikation. Nichts deutet darauf hin, dass sie eigentlich eine Superheldin ist. Geht etwas schief, ist sie sofort zur Stelle und glättet die Wogen. Noch mehr Superkräfte entfaltet sie, wenn sie von Anfang an mit an Bord ist. Die Projektkommunikation ist eine begabte Vermittlerin. Wo sie auftaucht, läuft alles reibungsloser. Es gibt weniger Missverständnisse, Reklamationen, Rekurse und Leerläufe – kurz: weniger von all dem, was Projektleiterinnen und Projektleitern Zeit, Budget und Nerven raubt.

 

Informiert gleich zufrieden und tolerant

Informierte Stakeholder fühlen sich ernst genommen. Sie sind toleranter, wenn’s mal harzt. Kein Projekt ist zu klein, um es kommunikativ professionell zu begleiten. Haben doch alle Projekte, unabhängig von ihrer Grösse, ihre Stakeholder. Diese gilt es abzuholen: mit den richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt über den richtigen Kanal. Ein Kommunikationsprofi schneidert der Heldin den passenden Superheldenanzug. Darin gefällt sie den Stakeholdern und verleiht dem Projekt Schub. Was es für Sie als Projektleiterin oder Projektleiter dabei zu beachten gilt:

 

7 Tipps für Projektleiterinnen und Projektleiter

  • Holen Sie Ihren Kommunikationsprofi von Anfang an mit ins Boot.
  • Vergessen Sie auch bei kleinen Projekten nicht die Kommunikation.
  • Einmal ist keinmal. Auch Projektkommunikation braucht Kontinuität.
  • Meilensteine im Projekt sind auch Meilensteine in der Kommunikation.
  • Informieren Sie Ihren Kommunikationsprofi frühzeitig, wenn das Projekt mal harzt.
  • Vom persönlichen Gespräch über Infoanlässe, gedruckte oder digitale Newsletter, Infotafeln, Erklärvideos bis hin zu Social Media – die Möglichkeiten sind (fast) unbeschränkt.
  • Kommunikationsprofis wählen die Formate und Kanäle, mit denen Sie Ihr Zielpublikum am besten erreichen.

Mehr zum Thema Projektmanagement finden Sie hier.

 

Kommunikationsagentur für Projektkommunikation

Ihre Projektkommunikation sollte die Stakeholder-Perspektive nie aus den Augen verlieren. Darum kann ein Blick von aussen nicht schaden. Als Kommunikationsagentur übernehmen wir gerne diese Rolle als Sparringspartner für Sie. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.

Portrait von Anita Walser
Anita Walser, Senior Beraterin
+41 44 533 50 16 | anita.walser@cfactor.ch

Das könnte Sie auch interessieren

11.01.2017

Viele Wege führen zu uns. Rufen Sie uns an. Mailen, liken, followen, besuchen Sie uns. Wir freuen uns.

+41 44 533 50 10