Weshalb baut Google selbstfahrende Autos? Und was hat dies mit Personalmarketing und Employer Branding zu tun? Antworten darauf lieferte die vierte Recruiting Convention vom 30. September 2014.
Am gut besuchten Anlass im Zürcher Lake Side wurde deutlich, weshalb sich HR-Managerinnen und -Recruiter heute so intensiv mit Kommunikation auseinandersetzen müssen, dass die Gleichung «HR = PR» – zumindest, was den Bereich Personalmarketing anbelangt – wohl kaum übertrieben ist.
Denn die Rekrutierungsmaschinerie ist anspruchsvoller geworden. Das Prinzip Post & Pray, also Stelleninserate publizieren und beten, dass sich die richtigen Kandidaten dann schon melden, hat ausgedient. Der Schlüssel zum attraktiven Arbeitgeber liegt im zielgerichteten Employer Branding. Darin ist Personalmarketing eine Aufgabe, die nie aufhört, ähnlich dem «Grundrauschen» in der PR: Auch hier gilt es, eine heterogene Zielgruppe auf einer Vielzahl von Kommunikationskanälen punktgenau anzusprechen und für zentrale Themen zu sensibilisieren.