3 FRAGEN AN

Michel Fernandez

Teilen auf:

Michel Fernandez arbeitet als selbstständiger Creative Director UX/UI-Design. Er hilft Start-ups, nachhaltige Produkte zu entwickeln, steht Agenturen bei der digitalen Transformation beratend zur Seite und gibt sein Wissen an Studenten einer Fachhochschule weiter. Michel hat die neue Website von C-Factor designt. 

Bei C-Factor gilt Content First. Deine Haltung?
Content First ist für mich das Kernstück einer optimalen User Experience. Vom User ausgehend überlege ich mir, wo er welchen Content sucht und wie ich diesen am besten in eine Geschichte verpacken kann. Im Design einfach nur Platzhalter zu bauen, um diese mit Lorem ipsum zu füllen, macht wenig Sinn. Dies überfordert beim Abfüllen – und führt oft zum Worst Case: Die Inhalte müssen im Nachhinein gesucht werden. Um das zu vermeiden, fordere ich Content First immer konsequenter ein.

Wann ist eine Corporate Website eine gute Site?
Wenn sie Unternehmenswerte und Mitarbeiterkultur vermittelt und auf dieser Grundlage die Produkte und Leistungen präsentiert. Sie ist das zentrale Werkzeug sowohl für Employer Branding, den Verkauf wie auch für den Kundenservice. Sie soll sich auch am Puls der Zeit orientieren und aktuelle Stimmungen aufnehmen. Und ganz wichtig: Alle Mitarbeitenden sollen voller Stolz davon erzählen.

Was braucht es für eine gelungene User Experience (UX)?
Um ein digitales Erlebnis zu erzeugen, benötige ich verschiedene Disziplinen, die zusammenarbeiten: Texter, Informations-Architekten, Interaction-Designer, visuelle Designer und Entwickler. Das ist wie in einem Zirkus, wo für eine Stunde Erlebnis diverse Artisten und Menschen im Hintergrund nötig sind. Gleich wie im Zirkus will ich emotionale und mentale Bedürfnisse wie beispielsweise Sicherheit, Verbundenheit oder Bedeutsamkeit befriedigen. Dazu kreiere ich eine Story, die durch die Site führt und sowohl inhaltlich, wie auch emotional anziehend ist. Mein Ziel: Eine Atmosphäre schaffen, die inhaltlich nützlich ist, visuell attraktiv und zum Bleiben und Wiederkommen einlädt.

Das könnte Sie auch interessieren

09.12.2015

Viele Wege führen zu uns. Rufen Sie uns an. Mailen, liken, followen, besuchen Sie uns. Wir freuen uns.

+41 44 533 50 10